Accueil / Ausstellungen & Messe / Ausstellung Surrealistische Erkundungen

Ausstellung Surrealistische Erkundungen

Im Rahmen der „Woche der Pariser Galerien für Druckgrafik und Zeichnung“, organisiert von der CSEDT, laden Thaddée Poliakoff und das Team von Le Coin des Arts zur Vernissage der Ausstellung Surrealistische Erkundungen in die Galerie Le Coin des Arts im Marais ein.

Image title

Surrealistische Erkundungen bietet die Gelegenheit, Druckgrafiken von bedeutenden Künstlern wie Max Ernst, Joan Miró, André Masson, Roberto Matta und Wifredo Lam zu entdecken. Durch die Erkundung von Träumen, dem Unbewussten und Automatismus haben diese Künstler die Grenzen der Realität überschritten. Parallel zur Surrealismus-Ausstellung im Centre Pompidou rückt die Ausstellung die Bedeutung der Druckgrafik in dieser Bewegung in den Vordergrund, indem weniger bekannte Werke präsentiert werden, die eine andere Perspektive auf das surrealistische Universum bieten.
Die Ausstellung findet in der Galerie im Marais, 53 rue de Turenne, statt und wird mit einer gemeinsamen Vernissage am Donnerstag, den 28. November, ab 16 Uhr eröffnet und ist bis zum 8. Dezember zu sehen. Anlässlich des Rundgangs durch die Galerie im Saint-Germain-Viertel wird auch eine thematische Präsentation von Radierungen und Lithografien von Sonia Delaunay gezeigt.

Image title

Joan Miró (1893-1983), Der blaue Hund, Radierung und Aquatinta, 1960
Vor hundert Jahren veröffentlichte André Breton das Manifest des Surrealismus, ein Werk, das die wesentlichen Prinzipien einer der bedeutendsten künstlerischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts definiert. Der Schriftsteller beschrieb es mit den Worten: „Reiner psychischer Automatismus, durch den man sich vornimmt, entweder verbal, schriftlich oder auf jede andere Weise die wirkliche Funktionsweise des Denkens auszudrücken. Diktat des Denkens, in Abwesenheit jeglicher Kontrolle durch den Verstand, jenseits ästhetischer oder moralischer Überlegungen.“ In Fortführung des Dadaismus erkunden die Künstler alles, was außerhalb von Vernunft und Konventionen liegt: die Imagination.

Image title

Roberto Matta (1911-2002), Gemalte Worte – Notizen aus Bagdala, Radierung und Aquatinta, 1975

Sichere Zahlung
3DSecure 2.2

Kostenloser DHL Express-Versand ab 1200 €
Sorgfältig vorbereitetes Paket
Verfolgung des Pakets

Versand versichert
für den Wert des Kunstwerks, einschließlich Deckung gegen Diebstahl und Beschädigungen

Die fairsten Preise
Zertifikat der Echtheit
Zwei Galerien in Paris

Dem Künstler folgen Wou-ki ZAO


Erhalten Sie eine E-Mail, sobald ein neues Werk dieses Künstlers hinzugefügt wird

Newsletter-Abonnement


Erhalten Sie jeden Monat die neuen Werke der Galerie und den Newsletter

Danke !

Ihre Anfrage wurde gesendet! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Ich setze meinen Besuch fort.

Danke !

Das Werk wurde in den Warenkorb gelegt

Warenkorb ansehen

Ich setze meinen Besuch fort.

Informationsanfrage


Sie möchten den Verkaufspreis erfahren, weitere Bilder erhalten oder Einzelheiten über das Kunstwerk erfahren.

IHR PASSWORT ZURÜCKSETZEN


Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Anmeldung zu Ihrem Konto


Anmelden

Haben Sie kein Kundenkonto? Klicken Sie hier.

Passwort vergessen? Klicken Sie hier.

Neues Passwort


Ihr Konto wurde erfolgreich erstellt!


Sie können jetzt Bestellungen aufgeben und Ihre Bestellungen verfolgen.

Werk zu Ihrer Wunschliste hinzugefügt!


Um Ihre Wunschliste zu speichern, können Sie sich anmelden oder ein Konto erstellen :

Anmeldung | Kundenkonto


Bitte wählen Sie ein Passwort

(mindestens 5 Zeichen)

Bitte kopieren Sie den unten stehenden Code

Abschicken

Lieferadresse